Rox lernte Spitzendreher und war ein begeisterter Sportler (Turnen, Schwimmen, Segeln, Boxen). Nach Kriegseinsatz und Gefangenschaft tingelte er als Artist durch Deutschland. Von 1950 an hatte er Engagements im Ausland und begann, um die Welt zu reisen. Bald dokumentierte er seine Erlebnisse auf Fotos und Filmen. Ab 1962 war er freier Mitarbeiter des Saarländischen Fernsehens. In den 1970er Jahren richtete er in Saarbrücken sein Abenteuermuseum ein.
Wenige Tage nach seinem 83. Geburtstag verstarb Rox-Schulz am 26. März 2004 in seiner Wahlheimat Saarbrücken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Rox-Schulz

Rox-Schulz Heinz (w2460)
- Alias-Pseudonimo-Pseudonyme: Rox
- Nationality-Nazionalità-Nationalité: Germany-Germania-Allemagne
- Birth/death-Nascita/morte-Naissance/mort: 1921-2004
- Means of transport-Mezzo di trasporto-Moyen de transport: Various-Diversi-Différents
- Geographical description-Riferimento geografico-Référence géographique: Around the World-Giro del mondo-Tour du monde
- Internet: Visit Website
- Wikidata: Visit Website
- Additional references-Riferimenti complementari-Références complémentaires: Rox-Schulz H., Ohne Geld um die Welt, Bertelsmann, 1956.
Comments powered by CComment